Kategorie: Geschichten

  • Zampanò

    Zampanò

    Unser letzter gemeinsamer Moment habe ich so in Erinnerung: Am 1. Januar gehe ich am Abend in die Gästeküche im 1. Stock, wo ich für den kranken Kater ein paar Liegeflächen eingerichtet hatte. Zwei Tage zuvor war ich mit ihm bei der Tierärztin gewesen, weil er seit einigen Tagen sichtlich abgeschlagen war. Sie hatte ihn…

  • Mut zur Reparatur

    Mut zur Reparatur

    Vor mehr als zwei Jahren hat Marianna im Prättigau die ReparierBar ins Leben gerufen. Inzwischen hat das eingespielte Team von Freiwilligen schon einige Elektrogeräte wieder funktionstüchtig respektive Textilien wieder tragbar gemacht. Inspiriert und ermutigt durch diese Bewegung, legte Marianna vor ein paar Wochen selbst Hand an und reparierte ihre geliebte Küchenmaschine.

  • Timing is everything, Schätzeli

    Timing is everything, Schätzeli

    Das sagte mir mein indischstämmiger Fahrlehrer Bertram Fernando damals während einer Lektion auf der Autobahn irgendwo bei Basel. Ich muss immer wieder an seine weisen Worte denken. Auch wenn ich auf die verschneiten Knospen des Gravensteinerbaums blicke. Seit einer Woche haben wir wieder Winter und ich hoffe so sehr, dass es ein paar Äpfel zur…

  • Aufstellungen für den Hund

    Aufstellungen für den Hund

    Die letzten beiden Wochenenden haben wir für Smokey zwei Aufstellungen gemacht, mit Tassen als Repräsentanten. Wir gingen der Frage nach, was heisst es, Hund zu sein.

  • Aufgewärmt

    Aufgewärmt

    Vor ein paar Jahren schrieb ich einen Beitrag darüber, ob Kühe – oder andere Tiere – es überhaupt mögen, wenn man sie streichelt oder berührt. Auslöser war ein Facebook-Beitrag von Tiere suchen ein Zuhause über den Sinn oder Unsinn eines Angebots eines Gnadenhofs: Gestresste Stadtbewohner können auf einem Gnadenhof Kühe streicheln gehen, um sich zu…

  • Die Abwaschmaschine bleibt draussen

    Die Abwaschmaschine bleibt draussen

    Der morgendliche Abwasch ist für mich weniger eine Aufgabe als Meditation. Während ich die Weingläser vom Vorabend mit warmen Wasser spüle, wälze ich jeweils allerlei Gedanken, gute und weniger gute. Es ist ein ruhiges Ritual, das mir hilft, den Tag entspannter anzugehen. Das scheint sich auch auf die Hunde zu übertragen, denn sie liegen meist…

  • Neue Mitbewohner

    Neue Mitbewohner

    Im Jahr 2023 kamen neben den vielen Mäusen auch zwei neue Mitbewohner ins Haus. Am 5. Januar war es Smokey, am 4. Oktober folgte Urmi. Von Charakter her sind die beiden grundverschieden: Während Smokey sich sehr schnell aufregt und seine Impulse nicht so unter Kontrolle hat, ist Urmi die Ruhe selbst. Sie hat dafür einen…

  • Auf dem Hund

    Auf dem Hund

    Milo war kein einfacher Hund. Er war – sagen wir einmal – anspruchsvoll im Umgang. Gerade deshalb war er ein wertvoller Lehrmeister in Sachen Umgang mit Hunden – und Stress. Auch bei uns Menschen. Eine der erstaunlichsten und wichtigsten Erkenntnisse für mich war, was eigentlich alles in unserem Körper Stressreaktionen auslöst. Es sind nämlich nicht nur Schmerzen,…

  • Madrisa – eine alte Geschichte neu erzählt

    Die Prättigauer Sage von Madrisa neu erzählt in einer einzigartigen Co-Produktion des Zürcher Kollektivs Projektil und der Prättigauer Papierschnittkünstlerin Monika Flütsch. .

  • Streicheln oder schlachten?

    Streicheln oder schlachten?

    Nicht alle Tiere mögen Streicheleinheiten. Das ist in erster Linie eine menschliche Angelegenheit.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung