Kategorie: Hoftagebuch

  • Abschied

    Abschied

    2023 nahmen wir Abschied von Katze Karima, Henne Selma, Blümenhühner Mats, Amalia und Helena und Geiss Ciotti.

  • Mäuseplage

    Mäuseplage

    Dieses Jahr sind sie wieder einmal ganz lästig, die Mäuse. Im grossen Hühnerstall leben sie in den Wänden zu Hunderten, so unsere Vermutung. Aus diesem Grund haben wir die letzten beiden Appenzeller Barthennen zu den Blumenhühnern in den kleineren Stall übersiedelt. Denn Hühner mögen Mäuse nicht. (Wir hatten die beiden Herden getrennt gehalten, weil wir…

  • Wir versinken im Schnee

    Wir versinken im Schnee

    In der Nacht auf heute fiel ungefähr ein Meter Neuschnee. Während die Hunde ihren Spass an der weissen Pracht haben, finden es die Hühner, Gänse und Geissen nicht so prickelnd. Für uns heisst es vor allem stundenlang Auto ausgraben.

  • Kranke Gans

    Kranke Gans

    Gudi blieb einfach im Stall sitzen, kam nicht raus. Ich dachte zunächst, dass sie vielleicht ein Ei legen will. Aber dem war nicht so. Am Dienstag, 14. November blieb sie den ganzen Tag drinnen. Mir kam in den Sinn, dass sie bereits am Abend zuvor sehr langsam und scheinbar widerwillig in den Stall gekommen war.…

  • Frostige Überraschung

    Frostige Überraschung

    Gegen 8 Uhr gehe ich in den Garten, um die Hühner und Gänse ins Freie zu lassen. Alle Blumen, die Tomaten sind mit Frostperlen überzogen. Zu dieser Zeit eigentlich wenig überraschend. Aber der Wetterbericht hatte uns nicht mitgeteilt, dass die Temperaturen über nach so weit nach unten gehen würden. Hoffentlich haben die Zitrusfrüchte keinen Schaden…

  • Wintersalat

    Wintersalat

    Zum Zmittag gibts heute einen Wintersalat aus dem Garten mit allergattig Kohl, an einer subtilen Sauce mit Öl von Raps und Schwarzkümmel, garniert mit Kernen.

  • Marek

    Marek

    Im November verloren wir innerhalb einer Woche gleich zwei Hühner an die heimtückische Krankheit. Dabei waren wir so vorsichtig gewesen, hielten die neuen Blumenhühner getrennt von den alten Hühnern. Sie hatten getrennte Ausläufe und vor allem getrennte Ställe, denn das fiese Herpesvirus ist vor allem in den Hautschuppen und Federn und verbreitet sich über Staub…

  • Seltene Blüte

    Seltene Blüte

    Ein ganz seltenes Ereignis: Der Phylodendron, den ich von meinen Eltern übernommen hatte, blüht. Wie die Titanwurz blüht diese Pflanze nicht nur sehr selten, sondern die Blüte ist auch nur genau einen Tag lang geöffnet. Danach ist das Spektakel schon wieder vorbei. Die Pflanze wurde meinem Vater 1965 zur Hochzeit von seinem Lehrer geschenkt. Er…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung