Madrisa – eine alte Geschichte neu erzählt

Die Prättigauer Sage von Madrisa neu erzählt in einer einzigartigen Co-Produktion des Zürcher Kollektivs Projektil und der Prättigauer Papierschnittkünstlerin Monika Flütsch.

.

Madrisa erzählt davon, wie einem jungen Senn auf der Alp eine Fänggä zur Seite steht. Sie hilft dem Senn tatkräftig, sein Vieh gesund zu halten, damit dieses ihm viel Milch für Butter und Käse schenke. Diese Idylle wird durch den besorgten Vater des Senns jedoch jäh zerstört.

Madrisa, die Unfassbare, verschwindet auf Nimmerwiedersehen.

Videprojektion von Projektil

Das Glück währt nur einen Augenblick – in der Videoprojektion der Zürcher Gruppe Projektil gerade einmal fünf Minuten. 

Für diese Videoprojektion hat Projektil den Originalpapierschnitt von Monika Flütsch in Einzelteile zerlegt und in bewegten Bildern zu neuem, wenn auch kurzem Leben, erweckt.

Zu bestaunen war diese einmalige Co-Produktion im Rahmen der Veranstaltungsreihe Linsenshow19 auf der Hinterseite des Heimatmuseums Nutli Hüschi in Klosters.


Comments

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung