Milo ist kein einfacher Hund. Er ist – sagen wir einmal – anspruchsvoll im Umgang. Gerade deshalb ist er ein wertvoller Lehrmeister in Sachen Umgang mit Hunden – und Stress. Auch bei uns Menschen.
Eine der erstaunlichsten und wichtigsten Erkenntnisse für mich war, was eigentlich alles in unserem Körper Stressreaktionen auslöst. Es sind nämlich nicht nur Schmerzen, Angst oder Überforderung, sondern vor allem auch Dinge wie mangelnde Wahl- und Bewegungsfreiheiten, unklare Anweisungen oder unberechenbare Interaktionen.
In meinem Hundeblog Milos Weg habe ich einen ausführlichen Beitrag darüber geschrieben, wie man Stress vermeidet, abbaut, respektive Ressourcen wieder aufbaut. Vieles lässt sich auch auf uns Menschen übertragen.
Schreiben Sie einen Kommentar